Allgemeine Informationen:
Rundrohrheizkörper sind vielseitig verwendbar; z.B. Erwärmung von Luft, Flüssigkeiten und Metallen. Ihre Anwendung finden sie deshalb in Trocken- und Klimaanlagen, Lufterhitzern, Waschmaschinen, Behältern und Kesseln, Backöfen und Infrarotanlagen. Sehr bewährt ist der Einsatz an bleidurchsetzten Stahlrohr-Leitungen – Bleidurchfluss – und Ventilen als Begleitheizung oder zum Wiederaufschmelzen.
Ein Vorteil der Jasü-Rohrheizkörper besteht darin, dass sie hohen Belastungen und Temperaturen ausgesetzt werden können. Weitere technische Vorzüge: Gute Kaltverformbarkeit, Wärmeübertragung und Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmespeicherung, stabil und erschütterungsfest sowie berührungs- und feuchtigkeitsgeschützt (nur in Verbindung mit Anschlussleitung DRG-SL bzw. Armatur).
Hinweis: Einmal gebogene Rohrheizkörper dürfen auf keinen Fall zurückgebogen werden.
Werkstoff des Rohrmantels in Abhängigkeit des Verwendungszweckes:
Werkstoff | Kurzname | Werkst.-Nr. | Medium | max. Temperatur |
Chromnickelstahl | X10CrNiTi189 | 1.4541 | Luft | 700° C |
Chromnickelstahl | X10CrNiTi1810 | 1.4571 | Luft/Wasser | 700° C (1) |
Chromnickelstahl | Xx15CrNiSi2012 | 1.4828 | Luft | 800° C |
Nickelchromstahl | X10NiCrA1Ti3220 (Incoloy 800) | 1.4876 | Luft | 900° C |
Nickelchromstahl | NiCr21Md (Incoloy 825) | 2.4858 | Luft/Wasser | 850° C (2) |
(1) Korrosionsbeständig (2) hohe Korrosionsbeständigkeit

Standardausführung:
- Rundrohrheizkörper aus gewendeltem Heizleiter NiCr 8020 mit angeschweißten Anschlussbolzen, zentrisch eingebettet in hochverdichteter Isoliermasse (Magnesiumoxyd), geschützt durch ein biegefähiges Metallrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 2.4858
- Anschlussenden mit Keramik-Durchführungsbuchsen
- an beiden Enden elektrischer Anschluss durch herausragende anschlussfertige Gewindebolzen M4
- Durchmesser 8,5 mm
- Längentol.: +-2%
- unbeheizte Enden 55 mm
- biegefähig geglüht
- nach den folgenden techn. Daten gestreckt ab Lager lieferbar
Art.-Nr. | Länge in mm |
Watt bei 230 Volt |
W/cm2 |
3.1.01 | 500 | 500 | 4,8 |
3.1.02 | 750 | 750 | 4,4 |
3.1.03 | 900 | 1000 | 4,7 |
3.1.04 | 1000 | 1000 | 4,2 |
3.1.05 | 1000 | 1250 | 5,3 |
3.1.06 | 1250 | 1250 | 4,1 |
3.1.07 | 1250 | 1500 | 4,9 |
3.1.08 | 1500 | 1500 | 4,0 |
3.1.09 | 1500 | 1750 | 4,7 |
3.1.10 | 1750 | 1750 | 4,0 |
3.1.11 | 2000 | 2000 | 4,0 |
3.1.12 | 2500 | 2500 | 3,9 |
Art.-Nr. | Länge in mm |
Watt bei 230 Volt |
W/cm2 |
3.1.13 | 400 | 667 | 8,6 |
3.1.14 | 500 | 1000 | 9,6 |
3.1.15 | 700 | 1500 | 9,5 |
3.1.16 | 900 | 2000 | 9,5 |
3.1.17 | 1100 | 2500 | 9,4 |
3.1.18 | 1300 | 3000 | 9,4 |
3.1.19 | 1460/1500 | 3500 | 9,4 |
3.1.20 | 1660/1700 | 4000 | 9,4 |
- andere Spannungen und Leistungen
- engere Toleranzen bezogen auf Leistung und Länge
- Zwischen- bzw. Überlängen bis 7000 mm Länge, bei anderen Durchmessern: Durchmesser 6,5 – 4000 mm / Durchmesser11,5 und Durchmesser16 – 6500 mm
- andere Rohrmantelwerkstoffe für Durchmesser 8,5: 1.4541 / 1.4571 / 1.4828 / 1.4876
- längere unbeheizte Enden
- mit Drahtgeflechtkabel DRG-K
- mit Befestigungs- bzw. Einschraubnippeln (s. Tabelle)
- Verformungen jeglicher Art (s. z.B. untere Abb.)
- als manschettenförmige Ausführung mit Spannband (s. Kapitel 2.3)
- mit Edelstahl-Berippung Durchmesser 28 mm (s. Abb.)

Befestigungsnippel: ab Lager lieferbar!
Werkstoff | SW | d | D | I | L |
Ms 58 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 12 | 16 |
1.4305 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 12 | 16 |
Ms 58 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 16 | 21 |
1.4305 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 16 | 21 |
Ms 58 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 25 | 30 |
1.4305 | 19 | 8,7 | M14 x 1,5 | 20 | 25 |
1.4571 | 36 | – | G ¾“ | 15 | 25 |
1.4571 | 46 | – | G 1 ” | 15 | 25 |


Edelstahlnippel und Flansche aus verschiedenen Werkstoffen, sowie nach Zeichnungen auf Anfrage.
Verformungsmöglichkeiten:
